Thomas Vollkommer

zertifizierter Vermögensplaner (CFP®)

registrierter Life Planner (RLP®)

zertifizierter Nachfolgeberater (CGA®)

Testamentsvollstrecker (DVEV)

Immobilien- und Finanzökonom (EBS)

Honorar-Finanzanlagenberater (IHK)

 

Vermögen aufbauen und Werte sichern

höhere Renditen – geringere Schwankungen
investieren statt spekulieren
langfristige Partnerschaft
persönlich – individuell – verlässlich
nachhaltig – transparent

finanzberater-des-Jahres-2004Vollkommer finanzberater des Jahrens 2006top100_2007_thumb finanzberater-top50_2015 Claudia

100% unabhängige Honorarberatung in Berlin.

Aufgrund der hohen Nachfrage und unserer Bemühungen, allen Mandanten bestmöglichen Service zu bieten, nehmen wir derzeit nur in begrenztem Umfang neue Mandanten an.
Gerne können Sie sich jedoch auf unsere Warteliste setzen lassen und werden benachrichtigt, sobald wieder Kapazitäten frei sind.


Vermögensbetreuung

Betreuung des Gesamtvermögens: Planung – Umsetzung – Kontrolle

wirtschaftlich sinnvoll ab 1.000.000 €

Honorar: indivduell



Finanzberatung

Beratung zu Geldanlagen, Immobilien und Ruhestandsplanung

wirtschaftlich sinnvoll ab 200.000 €

Honorar: individuell



Immobilien-Office

Expertise zu Immobilien und Finanzierungen

Bewertung und Optimierung

Unterstützung bei Kauf und Verkauf

Honorar: individuell


 feste persönliche Ansprechpartner

Produktunabhängigkeit verhindert Interessenkonflikte

kostenfreies Erstgespräch und „Zweite Meinung“

 

Auch wir haben keine Glaskugel,

Glaskugel für bessere Renditengenau wie keiner der selbst ernannten Investment-Gurus. Und deshalb verlassen wir uns weder auf fremde Prognosen, noch erstellen wir sie selber. Oder fahren Sie Auto, während Sie dabei ständig in den Rückspiegel schauen? Genau das tun nämlich alle Prognosen, denn sie basieren auf Vergangenheitswerten. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass viele der Top-Fonds von gestern, die Sie heute kaufen könnten, die Flops von morgen sind. Lassen Sie sich unseren prognosefreien Investitionsansatz erklären. Es ist so frappierend einfach, wenn man die wissenschaftlichen Forschungserkenntnisse beachtet, wo die Rendite herkommt. Werden zusätzlich noch die Kosten minimiert, die persönliche Risikobereitschaft berücksichtigt und die Anlagestrategie dizipliniert konsequent durchgehalten, so ist eine Verbesserung der Rendite vorprogrammiert! Angenehmer Nebeneffekt: Sie schonen Ihre Nerven und haben endlich wieder mehr Zeit für die Ihnen  wirklich wichtigen Dinge.

So finden Sie den richtigen Einstieg: So finden Sie den Einstieg

Um herauszufinden, ob unsere gegenseitigen Erwartungen zusammen passen, gehen Sie bitte auf die Seite „Leistungen“ . Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Schwerpunkte. Von dort werden Sie zu den konkreten Beratungsabläufen  und einer detaillierten Darstellung der Kosten weiter geleitet. Gerne können Sie auch direkt Kontakt aufnehmen und sich die Vorgehensweise erklären lassen: Telefon 030 – 443 279 04

Vertrauen aufbauen Situationen 9 - Kopie

geht am leichtesten durch persönliches Kennenlernen. Dabei liegt der Focus darauf,  Ihnen unsere Anlagephilosophie nahezubringen und die für Sie wirklich wichtigen Werte und Ziele herauszuarbeiten. Dieses erste Gespräch ist grundsätzlich kostenfrei und bildet die Grundlage für die gemeinsame Entscheidung, ob der Status Quo gegen ein pauschales Honorar professionell aufgestellt werden soll. Unter Berücksichtigung Ihrer Lebensumstände werden dann alle bestehenden Vermögenswerte analysiert, strukturiert und daraus ein Zukunftsbild entworfen. Eine wissenschaftlich fundierte Ermittlung Ihres individuellen Risikoprofils gehört ebenfalls in diese Beratungsphase.

Partnerschaft basiert auf Vertrauen Verteauenssache

Ziel ist eine vertrauensvolle, dauerhafte und auch generationenübergreifende Begleitung in allen Finanzfragen. Selbst wenn Sie heute vielleicht erst einmal mit einer Onlineberatung starten wollen, kann Ihr Weg über die gezielte Betreuung eines Teilvermögens bis hin zum Management Ihres Gesamtvermögens gehen. Ein monatliches Pauschalhonorar wird mit gewichtenden Kriterien ermittelt, das alle vereinbarten Beratungsleistungen abdeckt. Unsere Zufriedenheitsgarantie: Unsere Verträge kennen keine Mindestlaufzeiten, Sie haben ein monatliches Kündigungsrecht.

Handeln im Interesse des Mandanten Einfache Wege Ihr Anlageverhalten zu verbessern

Transparenz , Fairness und offene Kommunikation sind Leitbild unserer Unternehmenskultur. Den Vorhersagen der Kapitalmärkte durch die Finanzindustrie, wie Banken, Produktanbieter und Medien, wird aufgrund der langjährigen Berufserfahrung grundsätzlich misstraut. Stattdessen wird konsequent prognosefrei nur auf der Basis wissenschaftlicher Forschungsergebnisse gehandelt. Die Strategie ist langfristig angelegt, beinhaltet eine sehr breite Streuung und minimiert die entstehenden Kosten. Wir bemühen uns, für Sie provisionsfreie Lösungen zu finden. Sollten jedoch in irgendeiner Weise doch Provisionen fließen, so werden Ihnen diese zu 100% gutgeschrieben.

Gesetzliche Regulierungen bei Finanzberatern

Kaum ein beruflicher Bereich ist inzwischen so reguliert wie in der Finanz-Branche. Das hat seine guten und berechtigten Gründe, denn in der Vergangenheit konnte sich jeder „Finanzberater“ nennen – ohne jeden Nachweis einer Qualifikation. Unsere Geschäftsführenden Gesellschafter verfügen beide über sämtliche derzeit möglichen Zulassungen:
  • Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34 h GewO  für den Bereich Investmentfonds, geschlossene Beteiligungen, Anlagen nach dem Kleinanlegerschutzgesetz
    Zum 01.08.2014 trat das  Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Wir gehörten zu den allerersten Beratern, die sich nach diesem Gesetz haben registrieren lassen und die Zulassung pünktlich zum 01.08.2014 erhielten.
  • Versicherungsmakler nach § 34 d GewO für alle Versicherungsbereiche
  • Vermittlung von Immobilien-Darlehen und Bausparkassenverträgen nach § 34 i GewO
    Wir haben uns bewusst nicht für die Honorarvariante entschieden, da manche Banken keine Netto-Konditionen bieten und statt dessen die Provision selber behalten würden. Daher erstatten wir, wenn es keine Netto-Konditionen gibt, die Provision bzw. verrechnen sie mit unserem Honorar.
  • Immobilienmakler nach § 34 c GewO
Selbstverständlich besteht eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (ERGO, Schäden bis 1,2 Mio. pro Einzelfall).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

 

Unser Hauptsitz: Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

Unser Büro befindet sich in zentraler Lage von Berlin-Mitte im „Internationalen Handelszentrum“.
Ganz in der Nähe des S-Bahnhof „Friedrichstrasse“ sowie des Parkhauses „Dorotheenstrasse“.


Neues aus dem Blog

Die Substanzwerte oder neudeutsch Value Cap

Substanzwerte waren der Schlüssel zum Erfolg bei zahlreichen prominenten Investoren, in Neudeutsch werden sie auch als Value Cap bezeichnet. Privatanleger können inzwischen ihre Erträge erheblich verbessern, wenn sie ihre Strategien mit damit anreichern. Substanzwerte – das sollten Anleger darüber wissen Die werteorientierte Anlageform hat in Benjamin Graham ihren geistigen Urvater, auch sein international bekannter Schüler Warren Buffett favorisiert bis zum heutigen Tag Investments in Substanzwerte. Seine Value-Strategie hat ihm ein zweistelliges Milliardenvermögen eingebracht, er ist mittlerweile der drittreichste Mann auf allen fünf Kontinenten. Für Privatanleger, die sich für das Geheimnis der Substanzwerte interessieren, empfiehlt Buffett eine weitere Lektüre seines Lehrers. Das Buch „The Intelligent Investor“ beschreibt die Möglichkeiten beim Value-Investing und hat neben Buffett zahlreiche bekannte Investoren in ihrem Anlageverhalten geprägt. Wie können Anleger von Value-Strategien profitieren? Wer in Substanzwerte investiert, sollte Geduld und Disziplin mitbringen, darüber hinaus ist ein langer Anlagehorizont von Vorteil. Bei einer Value-Strategie müssen zunächst aktuell unterbewertete Firmen gefunden werden, deren Aktien sollten bei günstigem Kurs erworben und lange gehalten werden. Als unterbewertet gelten Unternehmen dann, wenn sie von den Märkten vergessen, missverstanden oder wegen bestimmter Begebenheiten abgestraft wurden. Langfristigkeit ist deshalb wünschenswert, weil sich die Börse manchmal mit der Korrektur der Bewertung lange Zeit lässt. Allerdings ist das Aufspüren unterbewerteter Aktien an effizienten Märkten nicht einfach und mit hohem Risiko verbunden. Anleger haben jedoch Alternativen. Value beim passiven Investment Wenn Anleger sich für Substanzwerte interessieren, geht es ihnen um die voraussichtliche Wertsteigerung. Diese muss jedoch nicht bei einzelnen Aktien gesucht werden, denn immer mehr Indexfonds setzen ebenfalls auf den Schwerpunkt. Nachfolgend ein Beispiel mit vorbildlicher Diversifikation: Der MSCI World beinhaltet als internationaler Fonds die... weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge: Privat kann besser sein

Die betriebliche Altersvorsorge wird von anerkannten Institutionen hochgelobt. Was kaum ein Verbraucher weiß: Mit einer Privaten Rentenversicherung hat man im Rentenalter häufig mehr Geld in der Tasche. In Deutschland investieren Arbeitnehmer größtenteils in eine Betriebsrente. Die staatliche Förderung erscheint vielen attraktiv. Leider wissen sie oft nicht, dass die sogenannten bAV-Renten komplett versteuert werden müssen und der Krankenversicherungsbeitrag in voller Höhe auf diese Renten entrichtet werden muss. Betriebliche Altersvorsorge vs. Private Rentenversicherung? „Das Doppelte an Rente mit einer betrieblichen Altersversorgung!“ – So wird Arbeitnehmern die bAV-Rente schmackhaft gemacht. Schaut man sich aber das Endergebnis an, folgt schnell die Ernüchterung. Berücksichtigt man nämlich auch eine mögliche Kürzung der gesetzlichen Rente, weil durch die Gehaltsumwandlung weniger eingezahlt wird, kommen viele Verbraucher zu einem ganz anderen Ergebnis. Eine Private Rentenversicherung muss aus dem Nettovermögen bedient werden. Das schreckt viele Verbraucher ab, sehen sie doch das Geld erst einmal auf ihrem Konto. Bei der Betriebsrente wird das Geld abgezogen, bevor es der Arbeitnehmer zu Gesicht bekommt, fehlt also nicht so offensichtlich. Dafür hat die Private Rentenversicherung aber deutliche Vorteile. So ist hier zum Beispiel nur der Ertragsanteil steuerpflichtig, eine Kürzung bei der gesetzlichen Rente wird nicht vorgenommen. Meistens unterliegt die Private Rentenversicherung nicht einmal der Krankenversicherungspflicht. Unabhängige Honorarberater unterstützen die Entscheidungsfindung Zugegeben, es fällt Verbrauchern schwer, zwischen beiden Modellen zu wählen. Einige Verbraucher schließen sogar eine Private Rentenversicherung zusätzlich zur betrieblichen Altersvorsorge ab. Welche Altersvorsorge nun wirklich die bessere Alternative ist und ob eine Kombination beider Modelle sinnvoll ist,  hängt ganz entscheidend von den jeweiligen Rahmenbedingungen ab. Eine Honorarberatung ist ein wichtiger Schritt, um sich darüber klar zu werden, welche Absicherung im konkreten Einzelfall... weiterlesen

Die KAG Dimensional Fund Advisor (DFA)

Die KAG Dimensional Fund Advisor wird oft einfach mit DFA abgekürzt, sie nahm im April 1981 den Geschäftsbetrieb in den Vereinigten Staaten auf. Seit Dezember 1990 ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft in Großbritannien als ­LTD präsent. Der folgende Beitrag widmet sich der Firmenphilosophie und beschreibt die wissenschaftliche Grundlage. Innovation und Vertrauen Innovation seitens der Anlagestrategien wird bei Dimensional von Vertrauen in die Kapitalmärkte begleitet. Was das Unternehmen jedoch unverwechselbar von den Mitbewerbern unterscheidet, ist der wissenschaftliche Hintergrund. Dieser wird von renommierten Ökonomen und Nobelpreisträgern gebildet, allen voran, der mittlerweile international bekannte Professor Eugene Fama. Seit den Gründertagen beschäftigt sich die Gesellschaft DFA mit der optimierten Performance von Aktien mit unterdurchschnittlicher Marktkapitalisierung. Umfassende Analysen der globalen Aktienkurse vertieften in der Folge das Repertoire an Strategien, Dimensional setzte damit einen völlig neuen Standard in Bezug auf Portfoliodesign. Eine neue Art der Investition Anlegern wird bei DFA eine völlig neuartige Investitionsweise offeriert, bei der ein rationaler Prozess in Gang gebracht wird. Dabei steht die Ermittlung des individuellen Risikoverständnisses an erster Stelle, dicht gefolgt von der Selektion der geeigneten Anlageklasse. Im Ergebnis findet jeder Anleger zu seinem favorisierten Risiko-Rendite-Kompromiss. Dimensional will nicht als herkömmliches Investmentunternehmen verstanden werden. Im Gegensatz zu traditionellen Fondsmanagern wird bei dem Unternehmen DFA nicht auf einzelne Aktienwerte gesetzt, sondern auf breite Diversifikation. Auch mit der Vorgehensweise der Betreuer von Indexfonds hat DFA wenig gemeinsam, denn bei der KAG wird wesentlich weitergegangen als die einfache Nachzeichnung willkürlich festgelegter Benchmarks. Dimensional strukturiert vielmehr jede Strategie anhand gesicherter Erkenntnisse der Finanzwissenschaft und verzichtet dabei völlig auf Prognosen. Nebenwert- und Value-Strategien generieren gezielt überdurchschnittliche Wertrenditen, für Investoren resultiert dies unter anderem in stimmigeren Portfoliostrukturen. Größenordnung und... weiterlesen


Berliner VermögensKontor GmbH & Co. KG

Friedrichstraße 95, 10117 Berlin – Mitte
Telefon 030 – 443 279 04

kununu widget

Berliner VermögensKontor GmbH & Co.KG 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ProvenExpert. (Mehr erfahren) ProvenExpert-Bewertung laden