Kapitalmärkte und Wohlstand sind aus der Sicht der Kapitalanlagegesellschaft Dimensional sehr eng miteinander verbunden. Daher entwickelt die Gesellschaft Portfolios auf der Basis wissenschaftlicher Auswertung und lässt sich von den über Jahrzehnte zusammengetragenen Ergebnissen der Forschung leiten.
Kapitalmärkte generieren Wohlstand
Bei genauerer Betrachtung der Finanzmärkte wird deutlich, dass sie weltweit Investoren allein schon für die Bereitstellung von Anlagekapital belohnen. Der Hintergrund dazu: Unternehmen stehen im Wettbewerb um dieses Kapital, während die Mehrzahl der Anleger um die attraktivsten Erträge wetteifert. Kapitalmärkte sind Schauplätze des kontinuierlichen Wettbewerbs, Marktteilnehmer werden durch ständig in Bewegung stehende Wertpapier-Kurse über diesen Kampf informiert.
Umstände, unter denen der Wohlstand ausbleibt
Die modernen Kapitalmärkte des 21. Jahrhunderts lassen keine traditionellen Investmentansätze mehr zu. Diese stützen sich oft auf vermeintlich treffende Prognosen, mit denen die Anwender besser als der Marktdurchschnitt abschneiden wollen. Die nur zufällig und selten zutreffenden Vorhersagen lassen Fondsmanager zur unpassenden Zeit die verkehrten Papiere erwerben. Im Ergebnis verpassen sie die eigentlich lukrativen Renditen, die Märkte bei richtiger Vorgehensweise offerieren würden. Spekulationen sind an modernen Finanzmärkten nicht nur sinnlos, sondern führen oft zu empfindlichen Verlusten. Die Kapitalmärkte zeigen stets faire Wertpapierpreise, gravierende Unterschiede beim Ertrag sind nicht selten der Portfoliostruktur geschuldet.
Dimensional sorgt für lukrative Renditen
Anleger können nur dann besser als der Marktdurchschnitt abschneiden, wenn sie Kosten und Risiken nicht gegen die Rendite aufrechnen. Dimensional nutzt die moderne Finanzmarktforschung zur Identifizierung der ausschlaggebenden Kräfte bei Investmenterträgen, gleichzeitig verfügt die Gesellschaft über ausreichende Erfahrungswerte, um diese Kräfte im Sinne der Anleger einzusetzen. Mit den von der Gesellschaft bereitgestellten Instrumenten erreichen Investoren ihre Anlageziele zielsicher, kostengünstig und risikoarm.
Innovative Vorgehensweisen
Kapitalmärkte bieten Wohlstand für richtig investierte Anleger, Dimensional hält die dazu benötigten Werkzeuge bereit. Allerdings vertreibt die KAG ihre Fonds nicht direkt an Privatanleger, sondern vertraut in diesem Kontext auf akkreditierte Honorarberater. Der Grund: Anleger sollen die dahinter stehende Philosophie verstehen, denn nur vollständig verstandene Investmentoptionen bringen nachhaltigen Wohlstand.